|
 |
|
|
FILZEN ist die wahrscheinlich älteste Textiltechnik der Menschheit. Ohne Fäden, Nadeln,
Webstühle oder andere Hilfsmittel können aus Schafwolle mit Hilfe von Bewegung (Hände), Wärme (heisses Wasser)
und Seife Filze hergestellt werden. Nur Wolle eignet sich für diesen Prozess, da die sonst
eher unerwünschte Fähigkeit zu filzen schon in ihren Fasern steckt. Jede nur erdenkliche Form kann
hergestellt werden, auch Flächen oder Hohlkörper. |
|
|
Kindern macht das Filzen von Kugeln, Nudlaugen (Wutkugeln), Obst oder kleineren Flächen grossen
Spass. Fortgeschrittene und Erwachsene zaubern Taschen, Patschen, Hüte, Gilets und auch grosse Teppiche
aus Schafwolle. Die temperatur-ausgleichenden Eigenschaften dieser Faser können so optimal genützt
werden.
|
|
|